7. JANUAR



************************************************************
joy-of-move.de Newsletter 7. Januar 2010

Frei-Tanz in WIESBADEN am 16. Januar
************************************************************

0. Vorab: Unterstützungsbitte für FREI-TANZ 16. Januar

1. Die Tanz-Termine im Januar

2. Frei-Tanz immer weiter ???

3. In eigener Sache: Aktive Mitgestalter gesucht

4. Hinweise

5. Isabelles spezielle Angebote


Hallo,
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Tanzbegeisterte!

Wir wünschen Dir/Ihnen ein gutes Neues Jahr, mit
Gesundheit, Glück, Liebe und Zufriedenheit!

Vielleicht kann der Frei-Tanz in Wiesbaden ein kleiner
Beitrag dazu sein ...



0. Unterstützungsbitte für den 16. Januar
und darüber hinaus
=======================================================

Warum dieser Mithilfe-Aufruf?
Frei-Tanz ist konzipiert als Gemeinschaftsprojekt und
lebt mit und von der Energie aller Beteiligten,
das gilt unabhängig von unseren Veranstaltungsorten.

Es gibt für den Frei-Tanz-Veranstaltungstag

16. Januar in WIESBADEN . . . . .

Schon einige Meldungen, aber es gibt auch einige
Absagen, von denen, die fast immer dabei sind.



** Aufbau (ab 16 Uhr), > > BESONDERER MANGEL < <

** Kasse (ab 19:15),

** Getränke (ab 19:15),

** Abbau (ab 0:30) > > BESONDERER MANGEL < <

** Abtransport
(weiteres Kfz gesucht) > > BESONDERER MANGEL < <

sind noch an die 16 Positionen zu besetzen !!!

Zum letzten Termin 12.12. gab es mehr Meldungen als Plätze,
diesmal ist es bedingt durch die Ferienzeit wohl anders.

Mithelfer zahlen keinen Eintritt und Getränke sind frei.
Die Mithilfezeit am Abend beträgt ca. 75 Minuten, für den
Aufbau länger oder nach Absprache.
Auch wer es noch nie gemacht hat, das ist kein Hexenwerk!
Weitere Informationen: Klaus 0171 830 75 74

Wer mithelfen kann und will, bitte bald melden, das
erleichtert die Planung erheblich !!!



1. TANZ im Januar
=============================================================

Mit guten Vorsätzen und Einsichten ist, gerade zum
Jahresanfang, so was wie eine Aufbruchsenergie verbunden ....
und sie wird stärker, wenn man auf Gleichgesinnte trifft.
Die Aussichten sind gut:
im Januar sind wir immer besonders viele Frei-Tänzer!

Frei-Tanz ist zudem nicht nur Tanzereignis sondern auch der Ort
wo man nette Menschen gerne(wieder) trifft.

Leichtigkeit - Spaß - Entdeckung - Tanz, das wünschen wir Euch/
Ihnen zum 45-ten Frei-Tanz

am:
************************************************************

16. Januar FREI-TANZ-WIESBADEN im Kulturforum
Friedrichstr. 16 65185 Wiesbaden

************************************************************

Beginn 19:30 Eintritt 8,50 Euro

Die Musik bei Frei-Tanz kommt diesmal von CarloM.

Wenn alles klappt wird uns Geraldine auch an diesem Abend
um 20 Uhr mit dem AufTAKT in den Tanz geleiten.

Ab ca 0:15/0:20 Schlusskreis



Und auch noch im Januar für alle die Freude an ungewöhnlichen
Musikmischungen und ausdrucksstarken Tanz haben:

***********************************************************
Am 30. Januar TANZ DICH SELBST medi-tra-ja-et
im Ketteler-Haus Breslauer Str. 1 19:30 - 23:00 Uhr
***********************************************************

Empfehlung früh kommen ! (Keine Zusatz-Tanzzeit am Ende!)

Musik mit Platz für spielerischen, freien Ausdruck und
Experiment mit Raum für das Seelige, das Kreative, das
Kraftvolle, das aus dem Innen kommt … . .

Die Musik kommt diesmal von: wir wissen es noch nicht ..

. .- . und wenn Du denkst, ja genau meine Musik fehlt hier:
Klaus anrufen und Details besprechen: 0171 830 75 74





2. Frei-Tanz immer weiter ???
============================================================

Das vergangene Jahr hat uns den(unfreiwilligen) Abschied vom
Roncalli-Haus, die Fortsetzung im Kulturforum und die beiden
ersten Mainzer Veranstaltungen gebracht.
Durch den Umzug neu etabliert hat sich Tanz Dich Selbst -
medi-tra-ja-et als eigene Veranstaltung, meist am Samstag,
gelegentlich auch am Freitag.
Beim letzten Tanz in 09 gab es viel begeisterte Resonanz und
wir wünschen uns natürlich, dass sich die ins neue Jahr
mitnehmen lässt und dass unsere aktuellen DJs CarloM und
CarstenM - jeder auf seine Weise - dafür die richtigen Töne
finden.
Wir werden auch versuchen den zweiten Raum ab und an zusätzlich
anzumieten. Der Tanz am 6.2. ist mit ZWEI RÄUMEN geplant.

Sorge macht uns nach wie vor die finanzielle Situation.
Zur Stabilisierung gibt es ganz unterschiedliche Gedanken. Wenn
wir den politischen Vorbildern folgen, müssten wir den Preis
senken. So wie es in der Politik manchen Zweifler gibt, über-
wiegen auch bei uns die Zweifel.

Wahrscheinlicher ist, dass wir, verbunden mit einem verbesserten
Angebot, den Preis geringfügig anheben werden. Denkbar wäre ein
Preis von 9 Euro. Wobei allerdings schon allein die Kosten für
den zweiten Raum für Miete und Zusatzpersonal zwischen 200 und
300 Euro liegen werden. Aufgehen tut es also nur, wenn insgesamt
die Besucherzahl steigt.
So ist der zweite Raum sicher lockend, aber obs funktioniert?
Leichter wäre ein Ort mit zwei Räumen aber geringeren Kosten.
Aber wo finden wir den?

Eine weitere Lösung könnte sein, dass wir weniger Termine
anbieten, in 2009 waren es immerhin 11 Frei-Tänze, vielleicht
sind 6 Tänze pro Jahr genug?

Vielleicht kann die Lösung auch in/mit Mainz verbunden sein.
Bei unserem Ausweichtermin im Haus der Jugend gab es viel
positives Feedback, wir haben zwei Räume und die Kosten liegen
etwas niedriger.
Bisher haben wir dem nicht so viel Raum gegeben, weil es dazu
auch besorgte Meinungen anderer Veranstalter gab. Nachdem
jetzt in 09 erlebbar war, dass auch bestehende Abmachungen
nicht umgesetzt wurden, mögen und können wir diese Bedenken
nicht mehr so ernst nehmen.
Daraus gewinnt der Gedanke, mit Frei-Tanz in Mainz und
Wiesbaden zu sein, Kraft.
(Wir werden weiter einseitig versuchen Terminüberschneidungen,
unabhängig vom Veranstaltungsort zu vermeiden)

Aber wie es nun tatsächlich weitergeht?
Da interessiert uns natürlich, was denkst du, was denken Sie?

Das Finanzproblem gibt es auch bei Tanz-Dich-Selbst.
Hier werden wir voraussichtlich den Preis von 8 auf 9 Euro
anheben und hoffen, dass wir damit die zum Jahresbeginn
steigenden Raumkosten decken können.

Für das Gesamtprojekt könnten zusätzliche Kosten auch dadurch
entstehen, dass wir nach einen Raum suchen, in dem wir das
Equipment, zentral. gut, sicher und trocken unterbringen können.
Bisher lagert alles auf 8 Quadratmetern fast randvoll bis
unter die Decke gestapelt. Das ist je nach Veranstaltung ein
zeitintensives Hin- und Herräumen. Es nervt ....

Es gibt also noch viele Antworten zu finden ......

Aber hier schon mal die feststehenden Termine Februar/März:



06. Februar im Kulturforum (voraussichtlich) IN ZWEI SÄLEN!
--------------------------------------------------------------
5 Jahre Frei-Tanz (5.2.2005) der 45. Frei-Tanz in Wiesbaden
mit CarstenM und CarloM

am Anfang und am Ende und mit:
Duo Farfallehttp://www.duofarfalle.de

wenn alles klappt > > > > > >TANZ IN ZWEI SÄLEN !!!!!!



27. Februar TANZ-DICH-SELBST im Ketteler-Haus
--------------------------------------------------------------
Märztermine noch unsicher: 13. oder 27. März

Wer einen zusätzlichen Raumtipp (Mainz oder Wiesbaden) für
unsere Veranstaltung hat, bitte melden!



3. In eigener Sache: Aktive Mitgestalter gesucht
==============================================================

Manchmal gibt es in diesem Projekt Momente, da holt man
tief Luft, fragt sich, ob das alles zu schaffen ist. . .
Immer neue Herausforderungen. . . . mehr:

http://www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/allerlei/frei_tanz-in-eigener-sache/index.php



4. Hinweise:
+++++++++++++++++++++++++++++

Einladungen sind auch per Brief möglich, dazu muss die
Adresse einmal jährlich neu aktiviert werden.
Leichter sind für uns: Telefon, sms oder mail.



5. Isabelles spezielle Angebote
============================================================

*** Gesundheit & Prävention & Lebensziele ***

*** Beratung: Leben im Prozess ***

*** Z-I-E-L-coaching, als Einzel- oder Gruppenangebot

Z ukunftsorientiert
I intelligent
E emotional
L ebensnah

http://www.zielcoaching.de.vu/

*** Psychologische Praxis ***

http://www.isabelle-fritzsche.de



Für Fragen und Anregungen haben wir wie immer ein offenes
Ohr:

mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de

oder telefonisch : Wir rufen auch gerne zurück, auch wenn
es manchmal ein wenig dauert.

Herzlich

Isabelle & Klaus
und alle die das Frei-Tanz-Team bilden.

Isabelle: 0170 964 19 17 06131 57 16 31 0611 186 0541

Klaus: 0171 830 75 74 06131 57 16 41 0611 186 0541



Hinweis:
Diese mail wird als reine Textmail übermittelt. Daher sind
nicht in allen mail Programmen die links direkt anklickbbar.
Soweit es keine Einstelloption im mail-Programm gibt, also
den ganzen Link, ggf. auch über mehrere Zeilen in die
Adressleiste des browsers kopieren und dort öffnen.

http://www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de
http://www.tanz-dich-selbst.de
http://wwww.isabelle-fritzsche.de
http://wwww.unternehmen-im-wandel.de

Aus Aufwandsgründen ist dies ein Serienmail – also bitte
nicht über fehlenden weiteren persönlichen Bezug schimpfen.
Sollte es Fehler in der Anrede geben, bitte mail senden.

Postadresse:
Isabelle Fritzsche & Klaus Niemann
Lahnstraße 26a, 65195 Wiesbaden
Tel. 0611 – 1860541 oder 0171 830 75 74.

Anrufer, die auf den Anrufbeantworter treffen, werden,
auch wenn es manchmal ein wenig dauert, zurückgerufen!
mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de



Veranstaltungsadressen: Stehen bei der Veranstaltung
Die Weiterleitung dieser mail ist ausdrücklich erwünscht !



DER WEG zu FREI-TANZ-WIESBADEN
-----------------------------------------------------------

Für Autofahrer:
Mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe
und kostenlose Parkplätze gibt es meist auch:

http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/woparken/index.php



http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/wiehinkommen/index.php

Und nach dem Tanz:
ab ca. 0:30 + später Nachtbusse in alle Stadtteile
http://www.eswe-nightliner.de/nightliner.html





Weitere Hinweise:

Das Kulturforum ist in unmittelbarer Nähe des Roncalli
Hauses. Roncalli-Haus Nr.26-28, Kulturforum Nr. 16.
Also die Straße aus der Stadtmitte heraus 150 in Richtung
Wilhelm-Straße laufen. Die Bahnhofstr. überqueren, an den
Fenstern der Sparda-Bank vorbei und direkt danach ist der
Eingang.



Wiesbadener Stadtplan: http://www.wiesbaden.de untere
Menüleiste ganz rechts.



============================================================

Diese mail wird nur versendet an:

a) Personen aus dem persönlichen Bekanntenkreis

b) Personen, die ihr Interesse besonders kundgetan haben

c) Personen zu denen eine Geschäftsbeziehung besteht

Wer mails dieser Art nicht haben will, der schicke bitte
diese mail unverändert oder mit dem Betreff „STOPP“ an die
Absenderadresse. Ihr/Sie werdet(werden) dann aus dem
Verteiler des jeweiligen Absenders entfernt. Die Abmeldung
wird per mail bestätigt.
============================================================