|
************************************************************ joy-of-move.de Newsletter 16. Oktober 2008 ************************************************************
0: HILFERUF ! ! ! !
1: intro
2: Frei-Tanz am 25. Oktober
3: Frei & Lebendig am 31.10. und 15.11.
4: joy-of-move workshops
5: Kleiner Rückblick
6: . . . und die Zukunft ?
7: Isabelles spezielle Angebote
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Tanzbegeisterte!
0: HILFERUF ! ! ! ! Noch ein wenig dramatischer als beim letzten Mal ist diesmal unsere Besetzung beim Abbau. 9 mögliche Fahrer gibt es (bisher), 6 Absagen, 1 offen, 2 Zusagen.
Eine Reaktion auf diesen Engpass wird sein, dass wir voraussichtlich den Tanz am 25.10. bereits um 24 Uhr beenden werden!!!!
Große Lücken gibt es auch in allen anderen Bereichen. 28 – 30 Helfer sind es in der Regel bei Frei-Tanz . . . Aktuell: 12 Zusagen.
(Mithelfer zahlen keinen Eintritt und Getränke sind frei. (Für Transporteure steht ein Parkplatz zur Verfügung)) Weitere Informationen: Klaus 0171 830 75 74
1. intro ============================================================
Von den Bäumen schweben die verfärbten Blätter herab. Lange wird es nicht mehr dauern und der Wind lässt sie tanzen.
„Tanz ist die versteckte Sprache der Seele“ (Martha Graham) war an dieser Stelle im letzten Newsletter zu lesen. Tanz, tänzerische Bewegung ist aber auch eine besondere Form der Körpersprache. Über kulturelle Codes, wie Gebärden, Mimik, Gesten, Körperhaltung und Bewegung lassen sich Gefühle oder Botschaften verbildlichen, für mich selbst oder auch in Richtung anderer TänzerInnen. So ganz eindeutig sind die Codes nicht immer, jeder bringt seine eigene Erfahrungs- und Ausdruckswelt mit. Damit kann ein besonderer Reiz, eine besondere Spannung und Übereinstimmung entstehen
Tanz ist eine direkte Sprache, sie entfaltet sich im Raum, nonverbal, bildhaft – ein unerschöpfliches Ausdrucks- und Erlebnispotential.
Zu diesem (Tanz)Erlebnis laden wir herzlich ein:
FREI - TANZ - WIESBADEN 25. Oktober ab 19:30 Uhr ============================================================
Roncalli-Haus Friedrichstr. 26-28 65185 Wiesbaden
AufTAKT mit Isabelle ab 20:00 hier findet sich immer auch besonders das nonverbale
An den CD-Playern: CarloM ab 20:30
Ursprünglich war auch ein music-special geplant, leider muss es ausfallen.
Aber es gibt wieder die medi-tra-ja-et-Musik
Für den Tanz, der aus dem Innen kommt:
meditativ, trance, jazzig angehaucht und ethno
voraussichtlich mit Musik von: Geraldine, Kmix und windwalzer
3. Frei&Lebendig TranceTanz u. mehr 31.10.+15.11. 19:30 ============================================================
Thema Ent-Wicklung: 31.10. Tai-Chi-Schule Schlichterstr. 8 Wiesbaden 15.11. Ketteler Haus Breslauer Str. 1 65203 Wi-Biebrich http://www.frei-und-lebendig.de
4. joy-of-move Workshops (neues Programm) ============================================================
18. November: Körper-Bewegungs-Entdeckungsreise 13. Dezember: Sehnsucht nach dem Paar-Sein www.freitanz-workshop.de.vu/
5. Kleiner Rückblick ======================
Die Nachsommerzeit hat ja jetzt eine Fülle von Veranstaltungen gebracht. Bei Wiesbaden tanzt gab es wieder viel begeisterten Zuspruch zum TranceTanz, zu Tanz-Klang- Farbe-Form aber auch zum „Standard“: Frei-Tanz.
Auch der erstmals im September im Ketteler-Haus in Wiesbaden-Biebrich stattgefundene Earthdance hat einige Resonanz erfahren. Die von Klaus Wollner, windwalzer und kmix vielfältig gesetzten musikalischen Akzente unterschieden sich deutlich von den vertrauten Frei-Tanz- Tönen. Vielleicht kann sich daraus ja etwas Neues entwickeln. Aus dem Ertrag dieser Veranstaltung wird der Verein VAuST.org (= Verein für Antigewalt und soziales Training) eine Spende erhalten.
6. . . . und die Zukunft? ============================== Es ist davon auszugehen, dass es in der Zukunft Änderungen in der Organisation geben wird. Mitteilungen dazu gibt es außer über unsere Webseite http://www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de per mail-newsletter. Wir bitten auf die Erreichbarkeit der Adressen zu achten.
Wir haben bei den letzten Veranstaltungen zunehmend Schwierigkeiten gehabt, späte Dienste und dabei insbesondere den Abbau und Abtransport abzudecken. Die Besetzung ist dünn und auch Vielhelfer können mal nicht.
Was also tun? Den Aufruf zur Mithilfe gibt es ja vor jeder Veranstaltung mehrfach, was fehlt oder geht noch? Das avisierte Ende 24 Uhr ist ein Versuch und ggf. hören wir zukünftig noch eher auf, wenn das denn die Mithelf-Schwelle senken kann.
Zunehmend mehr Gewicht bekommt für uns auch die Frage, ob das alles in dieser Dimension vielleicht eine Nummer zu groß ist und ob weniger nicht mehr sein könnte? Vielleicht magst Du / mögen Sie sich ja am Diskussionsprozess beteiligen, am liebsten per mail.
Aktuelle Hinweise: ------------------- Flyerauslage: Bitte nur auf den vorgesehenen Flächen für Gäste, alles andere wird direkt entsorgt.
Veranstalter mit einem Namens-Teil Frei-Tanz: Autorisiert haben wir niemanden. Unsere Veranstaltungen sind daran erkennbar, dass immer auch unsere vollen Namen angegeben werden.
Zusatzangebote bei Frei-Tanz: Immer mal wieder gibt es Ideen, die an uns herangetragen werden oder die wir selbst gerne umsetzen möchten. Manchmal lassen sie sich nicht verwirklichen, weil damit auf der Anbieterseite ausgeprägte Wirtschaftlichkeitserwartungen verbunden sind. Diese sind häufig unerfüllbar, weil einiges dabei leicht Aus dem Blickfeld gerät:
Viel Engagement wird in diesem Projekt von Einzelnen erbracht, einfach für ein Danke! Ohne sie gebe es den Frei- Tanz wohl nicht mehr. Auch wir als Organisatoren gewähren uns nach erheblichen Anlaufkosten lediglich einen Mindestlohn-Stundensatz.
Und nicht zuletzt, nur Geld, das da ist, lässt sich ausgeben.
Eine materielle Anerkennung für ein Angebot bei Frei-Tanz wird daher unter Berücksichtigung der obigen Gegebenheiten und der zu wahrenden Verhältnismäßigkeit meist nur eine symbolische Größe erreichen.
Auch an den Ursprungsgeist „aus der Gemeinschaft für die Gemeinschaft“ wollen wir an dieser Stelle erinnern. Mit dem was ich einbringe leiste ich einen Beitrag für das Ganze und werde damit auch für viele mit meiner besonderen Leistung/Angebot sichtbar und daraus können sich neue Kontakte ergeben. Und diese „Bühne“ lässt sich natürlich am leichtesten öffnen, wenn ich mit meiner (Teilnahme)Energie dabei bin und nicht nur als Überflieger den „Markt Frei-Tanz“ mit abernten möchte.
7. Isabelles spezielle Angebote ============================================================
*** Gesundheit & Prävention & Lebensziele ***
Die nächsten Termine: 22.+23.11. WLB - Workshop Entspannungstechniken
Weitere Infos: http://www.wlb-workshops.de.vu/
29.+30.11. WLB – Workshop Kluge-Entscheidungen
http://www.unternehmen-im-wandel.de/workshops/klugeentscheidungen/index.php
*** Beratung: Leben im Prozess ***
Z ukunftsorientiert I intelligent E emotional L ebensnah
Z-I-E-L-coaching, als Einzel- oder Gruppenangebot
http://www.zielcoaching.de.vu
*** Psychologische Praxis ***
http://www.isabelle-fritzsche.de
Für Fragen und Anregungen haben wir wie immer ein offenes Ohr:
mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de
oder telefonisch : Wir rufen auch gerne zurück, auch wenn es manchmal ein wenig dauert.
Herzlich
Isabelle & Klaus und alle die das Frei-Tanz-Team bilden.
Isabelle: 0170 964 19 17 06131 57 16 31 0611 186 0541
Klaus: 0171 830 75 74 06131 57 16 41 0611 186 0541
Hinweis: Diese mail wird als reine Textmail übermittelt. Daher sind nicht in allen mail Programmen die links direkt anklickbbar. Soweit es keine Einstelloption im mail-Programm gibt, also den ganzen Link, ggf. auch über mehrere Zeilen in die Adressleiste des browser kopieren und dort öffnen.
http://www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de http://www.frei-und-lebendig.de http://wwww.isabelle-fritzsche.de http://wwww.unternehmen-im-wandel.de Blog http://www.freitanz.kulando.de
Aus Aufwandsgründen ist dies ein Serienmail – also bitte nicht über fehlenden weiteren persönlichen Bezug schimpfen. Sollte es Fehler in der Anrede geben, bitte mail senden.
Postadresse: Lahnstraße 26a, 65195 Wiesbaden Tel. 0611 – 1860541 oder 0171 830 75 74. Anrufer, die auf den Anrufbeantworter treffen, werden, auch wenn es manchmal ein wenig dauert, zurückgerufen! mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de
für persönliche Nachrichten Vorname.Nachname vor dem @ angeben!
Veranstaltungsadressen: Stehen bei der Veranstaltung Die Weiterleitung dieser mail ist ausdrücklich erwünscht !
DER WEG zu FREI-TANZ-WIESBADEN -----------------------------------------------------------
Für Autofahrer: Mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe und kostenlose Parkplätze gibt es meist auch:
http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/woparken/index.html
http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/wiehinkommen/index.html
Weitere Hinweise:
Besucher, die von der Friedrichstr. (Haupteingang des Roncalli-Hauses)kommen, gehen durch das Foyer und auf der gegenüberliegenden Seite einige Stufen hoch, der Eingang ist dann bereits zu sehen. Eingeweihte und Besucher, die von der Luisenstr. kommen, können natürlich auch den Weg über das Kirchenreulchen nehmen.
Wiesbadener Stadtplan: http://www.wiesbaden.de untere Menüleiste ganz rechts.
============================================================
Diese mail wird nur versendet an:
Personen aus dem persönlichen Bekanntenkreis Personen, die ihr Interesse besonders kundgetan haben.
Wer mails dieser Art nicht haben will, der schicke bitte diese mail unverändert an die Absenderadresse. Ihr/Sie werdet(werden) dann aus dem Verteiler des jeweiligen Absenders entfernt. Die Abmeldung wird per mail bestätigt. ============================================================
|
|