8. JANUAR 2008

************************************************************
joy-of-move.de Newsletter
zum Jahreswechsel 2007 / 2008
************************************************************

1. Veränderungen im Musik-Konzept bei Frei-Tanz
2. Förderung eines sozialen Projektes
3. (Arbeits-Titel:) Trance-Tanz
4. Tanz dich selbst
5. Isabelles spezielle Angebote
6. Mithilfe

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Tanzbegeisterte!

zunächst möchten wir Ihnen/Dir einen guten Start in 2008 wünschen und
natürlich auch Gesundheit, Glück und Zufriedenheit bei den kleinen und
großen Dingen des Lebens.
Der Jahreswechsel bringt es ja (fast unweigerlich) mit sich, das der Blick
auch ganz bewusst nach vorne geht, sei es mit Befürchtungen, Hoffnungen
oder bewusstem, zielgerichteten und freudigen Tun.

Für uns gilt das natürlich auch, sogar besonders, denn immerhin haben wir
vor 3 Jahren zwischen den Jahren den ersten Frei-Tanz für den 5.2.2005
geplant.

Den 3. Frei-Tanz Geburtstag feiern wir also mit dem Frei-Tanz am 23. Februar.

Unser kleiner Blick nach vorn auf den Frei-Tanz
und auch auf die Randbereiche:



1. Veränderungen im Musik-Konzept bei Frei-Tanz:
===================================================
Ab dem Januar Frei-Tanz am 26.1. ist geplant ein „music-special“ einzubauen.
Wie immer wird sich erst im Tun herausbilden, wie es denn genau sein wird.
Die Musik könnte damit noch bunter und vielfältiger werden.

Der Schwerpunkt am 26.1. : (weitere Details im nächsten Newsletter)
latin (45 – 60 Minuten) mit Eduardo Laino http://www.laino.de/

Den medi-tra-ja-et gibt es weiter!



2. Förderung eines sozialen Projektes:
========================================
Lange sprechen wir schon davon, nun ist es soweit:
Wir fördern ein Projekt des Vereins für Anti-Gewalt- und Soziales Training
http://www.vaust.org/
Mehr dazu im nächsten Newsletter.



3. (Arbeits-Titel:) Trance-Tanz
===============================
Ausgehend vom großen Erfolg des Trance-Tanzes im September und
(Original-Ton-Isabelle): „ .. seiner positiven Wirkung im Alphawellenbereich
des Gehirns“ ist ein neues Angebot im Entstehen:
Trance Tanz und viele weitere Elemente.
Näheres dazu im nächsten Newsletter.



4. Tanz dich selbst:
===========================
Schon lange eine Idee von Klaus, aber auch die Idee mancher Besucher und
einiger-Teammitglieder.
Keine Selbst Konkurrenz zu Frei-Tanz und keine Großveranstaltung,
beschränkt vielleicht auf max. 30 Teilnehmer.
Ein Tanz, in dem sich wiederfindet was schon jetzt mit dem medi-tra-ja-et viel
freien Ausdruck sowohl in der Musik als auch im Tanz findet.

Das Ganze in einem Raum, der keinen großen Aufwand erfordert, regelmäßig
alle 14 Tage und nicht am Samstag, sondern etwa in der Mitte der Woche,
maximal 3 Stunden, vielleicht von 19:30 bis 22:30.

Keine aufwendige extra Werbung, einfach nur Menschen, die Lust haben
zusammen zu tanzen und die auch zusammen alle Arbeit, inclusive des
Musikangebotes, selbst und gemeinsam erledigen und auch mit einer
gewissen Verbindlichkeit dabei sind.
Das technische Equipment kann aus dem Frei-Tanz Pool kommen.
Was fehlt jetzt noch:

1. Die Menschen, die sagen/schreiben: ja genau, da mache ich mit

2. Der geeignete Raum

Alle Ideen und Beiträge zum Thema sind willkommen, sprecht mich (Klaus)
an oder schreibt mir, dann wird sich schnell klären, wie es weitergehen kann.





5. Isabelles spezielle Angebote
================================

*** Gesundheit & Prävention ***

Zum bisherigen Angebot kommen zwei Module hinzu:
>>> Kluge Entscheidungen
>>> Alltagsanforderungen und Lebenszeit

Nächste Veranstaltung: 12.+13. Januar, noch 2 freie Plätze.

Weitere Infos:
http://www.isabelle-fritzsche.de/aktuelleangebote/worklifebalance/index.html



Neu auch: Regelmäßige Vorträge zu den Themen:
burn-out, Stress, Angst, Depression

weitere Infos:
http://www.isabelle-fritzsche.de/downloads/aerztinnenausschreibungstress.pdf



*** Beratung in: Leben im Prozess ***

Dieses Angebot gibt es eigentlich schon länger:

Z ukunftsorientiert
I intelligent
E emotional
L ebensnah

Z-I-E-L-coaching, als Einzel- oder Gruppenangebot

http://www.unternehmen-im-wandel.de/aktuelles/index.html



*** Psychologische Praxis ***

http://www.isabelle-fritzsche.de/



6. Mithilfe
===================
Wir suchen und brauchen zur Teamverstärkung bei Frei-Tanz weitere Unterstützer. Ganz konkret auch für den 26.1.
Es fehlt zu diesem Termin besonders an Abtransportkapazität.
Willkommen sind Unterstützer auch mit Normalfahrzeugen.
(Mithelfer zahlen keinen Eintritt und Getränke sind frei.)



Für Fragen und Anregungen haben wir wie immer ein offenes Ohr:

mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de

oder telefonisch : (Wir rufen auch gerne zurück!)
0170 964 19 17 (Isabelle)
0171 830 75 74 (Klaus)

Herzlich

Isabelle & Klaus
und alle die das Frei-Tanz-Team bilden.

Die nächsten Termine:
19. Januar: Sehnsucht nach dem Paar-Sein
26.Januar: Frei-Tanz
23. Februar: Frei-Tanz wird 3!

Der nächste newsletter kommt etwa 10 Tage vor dem nächsten Frei-Tanz

http://www.frei-tanz-wiesbaden.de
http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de
http://www.joy-of-move.de Blog:
http://www.freitanz.kulando.de

Aus Aufwandsgründen ist dies ein Serienmail – also bitte nicht
über fehlenden weiteren persönlichen Bezug schimpfen.
Sollte es Fehler in der Anrede geben, bitte mail senden.

Postadresse:
Lahnstraße 26a, 65195 Wiesbaden
Tel. 0611 – 1860541 oder 0171 830 75 74.
Anrufer, die auf den Anrufbeantworter treffen, werden
zurückgerufen!
mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de



für persönliche Nachrichten Vorname.Nachname vor dem @ angeben!

Veranstaltungsadresse:
Roncalli-Haus, Friedrichstr. 26-28, 65185 Wiesbaden

Die Weiterleitung dieser mail ist ausdrücklich erwünscht !



6.) DER WEG zu FREI-TANZ-WIESBADEN
-----------------------------------------------------------

Für Autofahrer:
Mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe und kostenlose
Parkplätze gibt es meist auch:
http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/woparken/index.html

Weitere Hinweis auch zu Bus & Bahn:
http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/wiehinkommen/index.html



Besucher, die von der Friedrichstr. (Haupteingang des Roncalli-Hauses)
kommen, gehen durch das Foyer und auf der gegenüberliegenden
Seite einige Stufen hoch, der Eingang ist dann bereits zu sehen.
Eingeweihte und Besucher, die von der Luisenstr. kommen, können
natürlich auch den Weg über das Kirchenreulchen nehmen.

Wiesbadener Stadtplan: http://www.wiesbaden.de
untere Menüleiste ganz rechts.

========================================================
Diese mail wird nur versendet an:

a) Personen aus dem persönlichen Bekanntenkreis
b) Personen, die ihr Interesse besonders kundgetan haben

Wer mails dieser Art nicht haben will, der schicke bitte diese
mail unverändert an die Absenderadresse. Ihr/Sie werdet (werden)
dann aus dem Verteiler des jeweiligen Absenders entfernt. Die
Abmeldung wird per mail bestätigt.
=========================================================