02. JANUAR 2009

************************************************************
joy-of-move.de Newsletter ..................................... .....2. Januar 2009
************************************************************

0. Auch in 2009 unser Aufruf zur Mithilfe!

1. intro
2. Frei-Tanz am 10. Januar
3. Frei-Tanz nicht mehr im Roncalli-Haus
4. Medi-tra-ja-et TANZ-DICH-SELBST startet
5. Die Frei-Tanz Termine nach dem 14. Februar
6. Förderung eines soziales Projektes
7. Aktuelle Hinweise
8. Isabelles spezielle Angebote


Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Tanzbegeisterte!

0. Auch in 2009 unser Aufruf zur Mithilfe!

Wir bitten um Ihre/Deine Unterstützung für den Frei-Tanz am 10. Januar.
Etwas mehr als die Hälfte der ca. 30 Positionen für den 10. Januar sind besetzt. In den Bereichen Auf- u. Abbau, Abtransport und Abenddienste gibt es noch Lücken.

(Für Transporteure steht ein Parkplatz zur Verfügung.
Mithelfer zahlen keinen Eintritt und Getränke sind frei.
Die Mithilfezeit am Abend beträgt ca. 75 Minuten, für Auf-
und Abbau länger.)
Weitere Informationen: Klaus 0171 830 75 74



1. intro
=====================================================
=======

Ein neues Jahr hat begonnen und wir hoffen Du konntest / Sie konnten den Übergang mit Freude und Zuversicht gestalten und erleben. Beim Jahreswechsel ist es ja ganz eindeutig, zu einem bestimmten Zeitpunkt geht etwas zu Ende und etwas Neues beginnt. Mancher nimmt dies als Gelegenheit bewusst kleinere oder größere Veränderungen im Leben zu beginnen.

Manchmal fängt dies damit an, mit Freude zu tun, was ich tue und nicht schon im Vorfeld darüber zu sinnieren, was dann vielleicht nicht optimal sein könnte. Beim Tanz sich im Einklang zu erleben mit dem eigenen Körper und der Musik, das kann schon für sich allein ein Quell von Freude und Glück, neuen Empfindens und Ausdrucks sein – zumindest gibt es bei der extremen Spannweite der Musik bei Frei-Tanz ein weites Experimentierfeld dazu. Im tänzerischen Spiel lassen sich Nähe und Distanz, Resonanz und Polarität erfahren.

Dies auf Deine/Ihre ganz eigene Weise beim 34.-Frei-Tanz mit Bewusstheit zu erleben und mit der eigenen Ausdrucksvielfalt zu gestalten, dazu laden wir diesmal besonders ein, denn es ist

der vorletzte Frei-Tanz im Roncalli-Haus



2. FREI - TANZ - WIESBADEN 10. Januar ab 19:30 Uhr
=====================================================
=======

Roncalli-Haus Friedrichstr. 26-28 65185 Wiesbaden

AufTAKT,
nach gelungener Premiere, wenn alles klappt wieder
mit Geraldine ab 20 Uhr : verwoben

An den CD-Playern: CarloM ab 20:30

music-special mit Kmix ab ca. 22 Uhr!
Dauer ca. 45 Minuten. Voraussichtliches Thema: Klezmer,
verwandtes und auch anderes bisher selten gehörtes.
(Also nicht nur ganz eng am Thema!)


Wieder gibt es die medi-tra-ja-et-Musik

Für den Tanz, der aus dem Innen kommt:

meditativ, trance, jazzig angehaucht und ethno

voraussichtlich mit Musik von:
Geraldine, Windwalzer und Anandamaja


3. Frei-Tanz nicht mehr im Roncalli-Haus
============================================

Die meisten werden es nach der Ankündigung beim letzten Mal schon wissen, für den Frei-Tanz steht in 2009 ein Umzug in neue Räume an.

Frei-Tanz wird 4 kann am 14. Februar noch im Roncalli-Haus stattfinden, das war dann aber auch der letzte Frei-Tanz im Roncalli-Haus.

Es gab bisher so manche erstaunt, erfreute Besuchermeinung zu Frei-Tanz in kirchlichen Räumen – auch aus den Reihen der katholischen Gemeinde. Vorbei . . .

Wir wären sehr gerne dortgeblieben und alle Sachfragen incl. der Miethöhe hätten aus unserer Einschätzung heraus eine Lösung erfahren können.

Allerdings sieht man im Roncalli-Haus eine Freizeit-Nutzung in den Abendstunden als nicht in Übereinstimmung mit dem dort neu beschlossenem Nutzungskonzept.

Zu Argumentieren gibt es auf dieser Linie wenig.

Für den 14.2. haben wir übrigens Volker mit seinem blue
sound-system angefragt.


4. Medi-tra-ja-et TANZ-DICH-SELBST startet
==============================================


Startet am Freitag 16. Januar und Fortsetzung Sa.28.Februar

Medi-tra-ja-et TANZ-DICH-SELBST

meditativ - trance – jazzig – ethno und auch Klassik

als eigenständige Veranstaltung Eintritt: 8 €uro
Im Ketteler-Haus in Wiesbaden-Biebrich Breslauer Str. 1

19:30 bis 23:00 Uhr und wenn die Stimmung dann gut ist –
auch mal mit Zugabe

Raum für das Seelige, das Kreative, das Kraftvolle, das aus dem Innen kommt ….. und für manche auch ein Ort tänzerischer Ruhe in Bewegung und Meditation.

Die medi-tra-ja-et Musik folgt keinem festem Muster, ist immer neu,mal experimenteller, mal meditativer, mal sehr rhythmisch.

meditativ, sinnlich, rhythmisch, brodelnd, besinnlich ein Ort immer neuer Entdeckung(en)

Und für die, die es noch nicht kennen, keine Angst die Musik ist nicht nur supersanft . . . . .

Bringt die Freunde, die schon lange nach solchen Gelegenheiten suchen, am besten gleich mit.
Je mehr wir sind, je leichter kann sich diese Reihe ohne Eintrittsanpassung auch von der materiellen Seite her etablieren.

Der Raum ist auch für viele Besucher groß genug, wir haben aber auch die Möglichkeit ihn etwas abzuteilen.
Mit Beleuchtung, Tüchern und Kissen werden wir wohl eine angenehme Atmosphäre zaubern können.


5. Die Frei-Tanz Termine nach dem 14. Februar
==============================================


Den neuen Ort wird es hoffentlich in Bälde auf der Internetseite zu lesen geben.
Geplant ist jedenfalls, dass es in etwa im bisherigen Zeitraster weitergeht. Der erste Termin am neuen Ort ist nach der Planung der 28. März.

Zwischenzeitlich haben uns viele Vorschläge auch zu neuen Orten erreicht. Vielen Dank dafür. Auch wenn wir aktuell eine Lösung in Aussicht haben, ist das Thema nicht endgültig vom Tisch.
Es gibt recht häufig den Vorschlag den Frei-Tanz in Mainz zu veranstalten. Auf der Internetseite gibt es hierzu eine Abstimmmöglichkeit. http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de

Es wird nach dem 14. Februar nie mehr so sein, wie es einst im Roncalli-Haus war. Das Äußere werden wir nicht mitnehmen können, das, was aber jeder für sich mit dem Frei-Tanz verbindet, das lebt weiter und wenn wir es wollen, wird die Frei-Tanz-Pflanze auch an anderen Orten zur Blüte kommen.


6. Förderung eines soziales Projektes
=======================================

Wie auch im letzten Jahr haben wir uns für Verein für Antigewalt und soziales Training entschieden. http://www.vaust.org
Die Earthdance Veranstaltung im September brachte eine Spende von 122,50, daraus wurde dann jetzt eine Gesamtspende von 700 Euro.
Gesponsert wird das Projekt Rote Karte:

http://www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/downloads/freitanzspenderotekarte.pdf


7. Aktuelle Hinweise:
+++++++++++++++++++++++++++++


Flyerauslage:
***************
Bitte nur auf den vorgesehenen Flächen für Gäste,
alles andere wird direkt entsorgt.


Weitere Veranstalter mit einem Namens-Teil Frei-Tanz:
*********************************************************
Absprachen gibt es mit niemanden, aber offensichtlich wird der Name gerne „geliehen“.
Unsere Veranstaltungen sind daran erkennbar, dass immer auch
unsere vollen Namen angegeben werden.



Aktivierung Newsletter Briefversandadressen:
********************************************
Für den Briefversand muss die Bezugsadresse i.d.R einmal jährlich neu aktiviert werden.
Wer jetzt aktuell den Brief-newsletter nicht erhält, hat sich nicht neu registriert. Das lässt sich aber jederzeit nachholen.



8. Isabelles spezielle Angebote
============================================================

*** Gesundheit & Prävention & Lebensziele ***

Die nächsten Termine:
31.1. + 1.2.2009 WLB - Stressbewältigung

Weitere Infos:
http://www.wlb-workshops.de.vu/



*** Beratung: Leben im Prozess ***

Z ukunftsorientiert
I intelligent
E emotional
L ebensnah

Z-I-E-L-coaching, als Einzel- oder Gruppenangebot

http://www.zielcoaching.de.vu/


*** Psychologische Praxis ***

http://www.isabelle-fritzsche.de



Für Fragen und Anregungen haben wir wie immer ein offenes
Ohr:

mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de

oder telefonisch : Wir rufen auch gerne zurück, auch wenn
es manchmal ein wenig dauert.

Herzlich

Isabelle & Klaus
und alle die das Frei-Tanz-Team bilden.

Isabelle: 0170 964 19 17 06131 57 16 31 0611 186 0541

Klaus: 0171 830 75 74 06131 57 16 41 0611 186 0541

Hinweis:
Diese mail wird als reine Textmail übermittelt. Daher sind
nicht in allen mail Programmen die links direkt anklickbbar.
Soweit es keine Einstelloption im mail-Programm gibt, also
den ganzen Link, ggf. auch über mehrere Zeilen in die
Adressleiste des browser kopieren und dort öffnen.

http://www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de
http://www.frei-und-lebendig.de
http://wwww.isabelle-fritzsche.de
http://wwww.unternehmen-im-wandel.de
Blog http://www.freitanz.kulando.de

Aus Aufwandsgründen ist dies ein Serienmail – also bitte
nicht über fehlenden weiteren persönlichen Bezug schimpfen.
Sollte es Fehler in der Anrede geben, bitte mail senden.

Postadresse: Lahnstraße 26a, 65195 Wiesbaden
Tel. 0611 – 1860541 oder 0171 830 75 74.
Anrufer, die auf den Anrufbeantworter treffen, werden, auch
wenn es manchmal ein wenig dauert, zurückgerufen!
mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de

für persönliche Nachrichten Vorname.Nachname vor dem @ angeben!

Veranstaltungsadressen: Stehen bei der Veranstaltung
Die Weiterleitung dieser mail ist ausdrücklich erwünscht !



DER WEG zu FREI-TANZ-WIESBADEN
-----------------------------------------------------------

Für Autofahrer:
Mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe
und kostenlose Parkplätze gibt es meist auch:

http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/woparken/index.html

http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/wiehinkommen/index.html

Weitere Hinweise:

Besucher, die von der Friedrichstr. (Haupteingang des
Roncalli-Hauses)kommen, gehen durch das Foyer und auf der
gegenüberliegenden Seite einige Stufen hoch, der Eingang
ist dann bereits zu sehen. Eingeweihte und Besucher, die
von der Luisenstr. kommen, können natürlich auch den

Weg über das Kirchenreulchen nehmen.

Wiesbadener Stadtplan: http://www.wiesbaden.de untere
Menüleiste ganz rechts.



============================================================

Diese mail wird nur versendet an:

a) Personen aus dem persönlichen Bekanntenkreis
b) Personen, die ihr Interesse besonders kundgetan haben

c) Personen zu denen eine Geschäftsbeziehung besteht

Wer mails dieser Art nicht haben will, der schicke bitte
diese mail unverändert an die Absenderadresse. Ihr/Sie
werdet(werden) dann aus dem Verteiler des jeweiligen
Absenders entfernt. Die Abmeldung wird per mail bestätigt.
============================================================