05. FEBRUAR 2009


************************************************************
joy-of-move.de Newsletter 5. Februar 2009
************************************************************

0. Aufruf zur Mithilfe am 14.Februar!

1. Kleiner Frei-Tanz Rückblick + intro

2. Frei-Tanz-Wiesbaden am 14. Februar

3. mantra - chant & dance mit
jayjay gopalino

4. Frei-Tickets für Frei-Tanz-Wiesbaden am 28. März

5. Medi-tra-ja-et TANZ-DICH-SELBST am 28. Februar

6. Die Frei-Tanz Termine nach dem 14. Februar

7. Aktuelle Hinweise

8. Isabelles spezielle Angebote


Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Tanzbegeisterte!


Aufruf zur Mithilfe am 14.Februar!
====================================================

Wir bitten um Ihre/Deine Mithilfe für den Frei-Tanz am 14.
Februar.
Von den ca. 30 Positionen für den 14. Februar sind aktuell
knapp 1/3 besetzt. Bei Auf- u. Abbau, Abtransport und
Abenddiensten gibt es also noch erhebliche Lücken. . . .

(Für Transporteure steht ein Parkplatz zur Verfügung.
Mithelfer zahlen keinen Eintritt und Getränke sind frei.
Die Mithilfezeit am Abend beträgt ca. 75 Minuten, für Auf-
und Abbau länger.)
Weitere Informationen: Klaus 0171 830 75 74



1. Kleiner Frei-Tanz Rückblick + intro
============================================================

In der Einladung für den Frei-Tanz am 5.2.05 – heute genau
vor 4 Jahren - hieß es:
„Es geht um den Spaß an der Bewegung, die Leichtigkeit, die
sich einstellt, wenn man in Kontakt mit sich und anderen
kommt, den Tanz, der sich entwickelt aus diesem Kontakt und
die Entdeckung der eigenen Bewegungs- und Ausdrucksvielfalt.
Tanz als Ausdrucksform des Seins und des Erlebens, der
Erkundung und Begegnung. Tanz jenseits alter
Tanzschulerfahrungen, jenseits von Tanzschritten, „der Herr
führt die Frau“ und Anforderungen an Choreographie und
Rhythmus.“
Da das ja so nicht jeden anspricht, hatten wir mit 50-70
Teilnehmern gerechnet, es waren dann 130 und 6 Wochen später
210 rauchfrei-Tänzer.

Aus dem Startszenario heraus haben sich schnell neue
Strukturen entwickelt. Sichtbarer Ausdruck der Umzug ins
Roncalli-Haus und ein(zunächst kleines) Mithelferteam. Heute
zählen zum aktiven Kreis an die 100 Personen. Die Abläufe
sind optimiert (durch manches neue Experiment aber auch
immer neu in Veränderung begriffen).

Mund zu Mund Propaganda und die Berichte in der Presse
sorgen für viel Resonanz in der Altersgruppe von ca. 25 bis
weit über 60.
Der von uns gewählte Name Frei-Tanz wird (ohne unsere
Zustimmung) zwischenzeitlich auch von weiteren regionalen
Anbietern zum Schmuck der eigenen Veranstaltungen genutzt.

Wir sind nicht überall, das Frei-Tanz-Wiesbaden Original
gibt es aktuell nur in Wiesbaden und damit verbindet sich
wohl besonderes.

Es gibt sehr viel anerkennendes Lob, auch manche Kritik,
vieles was noch auf Verwirklichung wartet und sicher manche
mögliche Idee aus dem Teilnehmerkreis, die wir noch gar
nicht kennen.

Das hört sich alles sehr komfortabel an und klar ist aus
dieser Sicht, es kann mit Frei-Tanz eigentlich nur (immer)
weiter gehen.
Heute stehen wir nach 35 Frei-Tänzen an einer neuen
Schwelle. Das Raumnutzungskonzept des Gesamtverbandes der
katholischen Kirchengemeinden in Wiesbaden sieht keinen
Platz mehr für die Freizeitveranstaltung Frei-Tanz. Eine
politische Entscheidung, die wir sehr bedauern.

Angesichts dieser Konstellationen und der Schwierigkeit
einen neuen geeigneten Raum zu finden, gab es schon einen
Moment des Zögerns.

Es wird weiter gehen! Wenn wir uns an den Wechsel ins
Roncalli-Haus erinnern, kann man sagen, damit ging es erst
richtig los. Mit dieser Energie ziehen wir nun auch an den
neuen Ort, den wir dann hoffentlich am 14.2. auch
bekanntgeben können. Ende Mai werden wir dann eine erste
Zwischenbilanz ziehen.
Auf www.frei-tanz-wiebaden.de gibt es auch noch bis zum
14.2. die Umfrage: „Was halten Sie / Du davon Frei-Tanz in
Mainz anzubieten?“

An welchem Ort auch immer, der Tanz kann uns in andere
Zustände transformieren, ganz leicht wird im Tanz erfahrbar,
was uns verbindet. Seit Menschengedenken ist Tanz Ritual,
heilende Quelle und auch eine schöne Gemeinschaftserfahrung.

Dies zu leben und noch eimal richtig zu feiern dazu laden
wir ein beim



2. FREI - TANZ - WIESBADEN am 14. Februar ab 19:30 Uhr
============================================================

mit dem 35.-ten Tanz wird FREI-TANZ 4!

Roncalli-Haus Friedrichstr. 26-28 65185 Wiesbaden



AufTAKT, ab 20 Uhr – voraussichtlich mit Isabelle


An den CD-Playern des blue sound systems von Volker:

Ab ca. 20:30 Marlin
Ab ca. 22:00 CarloM

diesmal auch schon früher: medi-tra-ja-et-Musik
meditativ, trance, jazzig angehaucht und ethno

voraussichtlich mit Musik von:
Geraldine, Windwalzer ? und ?


3. Ab ca. 23:45
mantra - chant & dance mit www.jayjay-gopalino.com

======================================================

JayJay Gopalino ist eine Gruppe von 5 bis 8 und mehr
Musikbegeisterten Menschen. Seit einigen Jahren trifft man
sich zum gemeinsamen spielen von vor allem indischen Mantren
aber auch vielen Songs aus der New Age Bewegung. Bereits
seit 10 Jahren veranstalten einzelne Mitglieder der
Gruppe Chantings mit bis zu 100 Gästen. Hier wird gemeinsam
gesungen und getanzt.
An diesem Abend werden Jens, Dagmar, JayJay, Oli, Petra,
Anja, Tine, Nada und..... uns mit kraftvollen Mantren zum
Singen und Tanzen bringen und uns mit sanften Liedern in den
Abschied vom Roncalli-Haus geleiten.
Auch denen, die sich als Nichtsänger fühlen, wird es
erfahrungsgemäß sehr leicht fallen sich dem Strom der
Mantren anzuschließen.
Über JayJay Gopalino gibt es auch eine Verbindung zu einem
Kinderhilfsprojekt in Peru. www.herzen-dpf.de : Wer mag:
alle freuen sich über Spenden, auch möglich beim Frei-Tanz.

Und nach dem Tanz:
ab ca. 0:30 + später Nachtbusse in alle Stadtteile
http://www.eswe-nightliner.de/nightliner.html


4. Frei-Tickets für Frei-Tanz-Wiesbaden am 28. März
====================================================
Frei-Tanz Besucher am 14. Februar können gewinnen:

Jeder 35. Besucher erhält ein Frei-Ticket für den 28.
März! und darüber sind 10 weitere Tickets zu gewinnen.



5: Medi-tra-ja-et TANZ-DICH-SELBST am 28. Februar
====================================================

Das war ein schöner Start am 16. Januar!
meditativ - trance – jazzig – ethno und auch Klassik

als eigenständige Veranstaltung Eintritt: 8 €uro
Im Ketteler-Haus in Wiesbaden-Biebrich Breslauer Str. 1

19:30 bis 23:00 Uhr!
Auf www.tanz-dich-selbst.de gibt es auch ein Bild

Auch mit dabei: www.jayjay-gopalino.com
mit Mantren und vielleicht auch experimentellen

Raum für das Seelige, das Kreative, das Kraftvolle, das aus
dem Innen kommt ….. und für manche auch ein Ort tänzerischer
Ruhe in Bewegung und Meditation.
Und für die, die es noch nicht kennen, keine Angst die Musik
ist nicht nur supersanft . . . . .

Bringt die Freunde, die schon lange nach solchen
Gelegenheiten suchen, am besten gleich mit.

Folgetermin: 27. März


6. Die Frei-Tanz Termine nach dem 14. Februar
==============================================

Den neuen Ort wird es hoffentlich in Bälde auf der
Internetseite zu lesen geben.
Die geplanten Termine:
(Änderungen sind nicht völlig ausgeschlossen!)

28.3., 2.5, 30.5., 27.6.


7. Aktuelle Hinweise:
+++++++++++++++++++++++++++++

Aktivierung Newsletter Briefversandadressen:
********************************************
Für den Briefversand muss die Bezugsadresse i.d.R einmal
jährlich neu aktiviert werden.
Wer jetzt aktuell den Brief-newsletter nicht mehr erhält,
hat sich nicht neu registriert. Das lässt sich aber
jederzeit nachholen mit mail, Brief oder Anruf.



8. Isabelles spezielle Angebote
============================================================

*** Gesundheit & Prävention & Lebensziele ***

Nächster Termin:
4.+5. April
WLB - Entspannungstechniken (mit 80% Krankenkassenzuschuss!)

Weitere Infos:
http://www.wlb-workshops.de.vu/



*** Beratung: Leben im Prozess ***

Z ukunftsorientiert
I intelligent
E emotional
L ebensnah

Z-I-E-L-coaching, als Einzel- oder Gruppenangebot

http://www.zielcoaching.de.vu/


*** Psychologische Praxis ***

http://www.isabelle-fritzsche.de

--------------------------------------------------------------------------

Für Fragen und Anregungen haben wir wie immer ein offenes
Ohr:

mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de

oder telefonisch : Wir rufen auch gerne zurück, auch wenn
es manchmal ein wenig dauert.

Herzlich

Isabelle & Klaus
und alle die das Frei-Tanz-Team bilden.

Isabelle: 0170 964 19 17 06131 57 16 31 0611 186 0541

Klaus: 0171 830 75 74 06131 57 16 41 0611 186 0541



Hinweis:
Diese mail wird als reine Textmail übermittelt. Daher sind
nicht in allen mail Programmen die links direkt anklickbbar.
Soweit es keine Einstelloption im mail-Programm gibt, also
den ganzen Link, ggf. auch über mehrere Zeilen in die
Adressleiste des browser kopieren und dort öffnen.



http://www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de
http://www.frei-und-lebendig.de
http://wwww.isabelle-fritzsche.de
http://wwww.unternehmen-im-wandel.de
Blog http://www.freitanz.kulando.de

Aus Aufwandsgründen ist dies ein Serienmail – also bitte
nicht über fehlenden weiteren persönlichen Bezug schimpfen.
Sollte es Fehler in der Anrede geben, bitte mail senden.

Postadresse:
Isabelle Fritzsche & Klaus Niemann
Lahnstraße 26a, 65195 Wiesbaden
Tel. 0611 – 1860541 oder 0171 830 75 74.

Anrufer, die auf den Anrufbeantworter treffen, werden, auch
wenn es manchmal ein wenig dauert, zurückgerufen!
mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de



Veranstaltungsadressen: Stehen bei der Veranstaltung
Die Weiterleitung dieser mail ist ausdrücklich erwünscht !



DER WEG zu FREI-TANZ-WIESBADEN
-----------------------------------------------------------

Für Autofahrer:
Mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe
und kostenlose Parkplätze gibt es meist auch:

http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/woparken/index.html

http://wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de/service/wiehinkommen/index.html


Weitere Hinweise:

Besucher, die von der Friedrichstr. (Haupteingang des
Roncalli-Hauses)kommen, gehen durch das Foyer und auf der
gegenüberliegenden Seite einige Stufen hoch, der Eingang
ist dann bereits zu sehen. Eingeweihte und Besucher, die
von der Luisenstr. kommen, können natürlich auch den
Weg über das Kirchenreulchen nehmen.

Wiesbadener Stadtplan: http://www.wiesbaden.de untere
Menüleiste ganz rechts.

============================================================

Diese mail wird nur versendet an:

Personen aus dem persönlichen Bekanntenkreis Personen, die ihr Interesse besonders kundgetan haben

Personen zu denen eine Geschäftsbeziehung besteht
Wer mails dieser Art nicht haben will, der schicke bitte
diese mail unverändert an die Absenderadresse. Ihr/Sie
werdet(werden) dann aus dem Verteiler des jeweiligen
Absenders entfernt. Die Abmeldung wird per mail bestätigt.
============================================================