 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Wir suchen noch Helfer für Aufbau, Abbau u. Abtransport ! 0171 830 75 74
|
|
|
|
|
|
Frei-Tanz im Kulturforum
|
|
|
|
|
|
15 JAHRE FREI-TANZ !
Am 15. Feb 19:30 findet der xxx-te Frei-Tanz statt ..... Kostenbeitrag: 10 Eu
Kulturforum Friedrichstr. 16.... 65185 Wiesbaden Stadtplan hier
Für besondere Hinweise Bitte ab- und an hier schauen oder Newsletter bestellen!
Das Kulturforum Wi Friedrichstr. 16 ist leicht zu finden und es gibt in der Nähe hinreichend Parkhäuser Wegdetails hier clicken
Karte: http://www.openstreetmap.org/#map=19/50.08043/8.24351
|
|
|
|
|
|
Frei-Tanz ist und war schon immer ein Gemeinschaftsprojekt. Jeweils ca. 25 - 30Personen machen durch ihre aktive Mithilfe das Projekt, so wie es ist, erst möglich. Wir freuen uns mit vielen für viele etwas zu gestalten und es gemeinsammit mit Leben zu füllen. Und so ist auch hier unsre Bitte um Mithilfe zu lesen. (Für Mithelfer ist der Eintritt und Getränke frei. Kontakt: Klaus 0171 830 75 74.)
Wir danken allen fast 30 Mithelfern vom letzten Tanz und wir suchen weitere Unterstützer für den aktuellen Termin
Stand: WIR BRAUCHEN DEINE MITHILFE:
Gesucht werden für unbesetzte Mithilfe-Plätze:
Samstag: Kulturforum
.......Personen Aufbau .......Personen Kasse .......Getränke .......Personen Spät-Getränke ab 23:30 60-70 Minuten .......Personen Abbau
....Personen mit/ohne Fahrzeug für Anfahrt (auch normales Auto geht) ....Personen mit/ohne Fahrzeug für Abfahrt (auch normales Auto geht)
Info: Klaus 0611 1860 541 oder 0171 830 75 74
> > > > > Wir suchen weitere AnleiterINfür den AufTAKT
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ist mein Tanz, dein Tanz: unser Tanz! Frei-Tanz
Seit Menschengedenken ist Tanz Ritual, heilende Quelle, Selbstausdruck und eine schöne Gemeinschaftserfahrung.
Seit Menschengedenken ist Tanz Ritual, heilende Quelle, Selbstausdruck und eine schönes kommunikationsstiftendes Gemeinschaftserlebnis. Bei Frei-Tanz öffnet sich seit 14 Jahren für alle zwischen ca. 25 und über 70 ein weites Erfahrungsfeld. Hier tanzt jeder wie er möchte, alleine, als Paar oder in der Gruppe. Wer will, kann das Erleben durch ehrenamtliche Hilfe mitgestalten.
Der angeleitete AufTAKT und der Schlusskreis, in dem alles in Ruhe ausklingt, bilden den Rahmen, in dem sich leicht eine Atmosphäre des Miteinanders entfaltet.
Hier geht es um das Ankommen bei sich, das In-Kontakt-Kommen mit den anderen und der Musik.
Ab 19:00......Wir begrüßen jeden Gast besonders
1930..AufTAKT mit Jürgen Hamer
"Over the rainbow" (: über dem Regenbogen) Im gemeinschaftlichen Tanz wecken wir die Körperzellen und kreieren uns einen bunten Raum für Lebendigkeit, Freude und Begegnungen .
Alles ganz leicht - keine Vorkenntnisse erforderlich
20:00...Frei-Tanz großer Raum ab 20:00 DJ CarstenM:
Aktuelle Hits, vergessene Perlen aus vergangenen Zeiten, (nu) Rock, Soul, Funk, R&B, (Electro)Swing, AcidJazz, Disco & Trance Sounds und World Beats, überwiegend abseits der üblichen Ü-30plus-Klassiker
Ab ca. 23:30 Schlusskreis in dem alles in Ruhe ausklingt
_______________________________________________________________________________________________ Ab ca. 0:30 ESWE-Nachtbusse in alle Stadtteile:... http://www.eswe-nightliner.de/nightliner.html
|
|
|
|
|
|
_______________________________________________________________________________________________ Bei Wiesbaden tanzt: Die Stadt sponsort Wiesbaden tanzt und legt den Preis fest. Dies sind in 2013 wieder 10 Euro. Ohne das Sponsoring der Stadt würde der Eintritt für die meisten Veranstaltungen deutlich höher liegen. Danke Wiesbaden! Das Ticket gilt für alle Veranstaltungen bei Wiesbaden tanzt am Freitag + Samstag.
Bei Veranstaltungen in eigener Regie: beträgt der Teilnahmebeitrag 9,50 - realistischer wären eigentlich auch hier 10 Euro. Für viele ist es nicht klar warum das so viel kosten muss. Deshalb hier einige Aspekte: Das Kulturforum ist leider nicht so gut ausgestattet. Mit dem Raum sind Kosten verbunden, die wir vorher einfach nicht hatten. Alles was vor Ort nicht vorhanden ist, wird von uns gegen Bezahlung geliehen. Das sind z.B.; Gläser, 2. Kühltruhe, Tabletts. Eine Spülmaschine gibt es nicht, es muss also von Hand gespült werden. Die Räumarbeiten für Stühle + Tische dürfen nur zum Teil durch uns durchgeführt werden. Den entstehenden Aufwand bezahlen wir, ebenso wie Zusatzstunden des Hauspersonals. Die GEMA verlangt die Gebühren für den von Kante zu Kante gemessenen Raum (400qm), egal wie groß die tatsächliche Tanzffläche ist.
Die jetzt angesetzten 9,50 Euro sind immer noch knapp und besondere Aktionen wie z.B. das Mantra-Singen sind dabei nur mit Aufschlägen oder Spenden möglich. Unser Angebot an alle, für die der Eintritt zu hoch ist: Mithelfen (mindestens 75 Minuten) und der Eintritt + Getränke sind komplett frei!
Und ganz bedeutsam: Nur mit genügend Helfern können wir die Veranstaltung auf längere Sicht fortführen! Kleines Beispiel: U.a. wird von den Helfern der Raum entstuhlt. Haben wir nicht genügend Helfer, würden wir das zusätzlich bezahlen müssen. Der Kostendruck würde weiter steigen und die Folgen sind absehbar.
ab Herbst 2011: Für die Raumnutzung ab Herbst werden die Gestehungskosten durch eine Preiserhöhung des Kulturforums um ca. 200 €uro steigen. _______________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
|
".... Schöner kann tanzen und Menschen treffen nicht sein!.... Ihr schafft den schönsten, menschlichsten und wärmsten Tanz- und Meditationsort Wiesbadens! 1000 Dank dafür!" (20.9.2008)
"Hallo, der . . . . . Frei-Tanz am 14.02.2009 war einer der Besten, die ich dort erlebt habe: Beste Anlage (Super!), und beste Musik (DJ Volker), auch weil mal Abwechslung zu dem bekannten Repertoire. Und das gemeinsame Singen am Schluß war wunderbar. Hoffen wir, daß es so schön weitergeht in der neuen Location!"
". . . . gratuliere . . . .ganz herzlich zu dem gelungenen Umstieg von Frei-Tanz ins Kulturforum! Ich war überrascht und erleichtert, was für schöne Tanzatmosphäre gestaltet wurde, in dem doch recht nüchternen Raum. Wunderbar! :)"
" ..... also ich muß schon sagen bzw. schreiben, das war eine ganz tolle Veranstaltung! Das eine oder andere könnte man noch etwas verbessern oder ändern, aber es war wunderschön!" Hier gibt es Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FreiTanz Das ist mein Tanz, dein Tanz: unser Tanz! im Roncalli-Haus
|
|
|
|
|
|
 |
Seit 5 Jahren rauchfrei |
 |
Für Menschen mit Spaß an Bewegung und Kontakt |
 |
Nicht nur, aber auch für Menschen außerhalb des "klassischen Disco Alters" |
 |
Kein Schönheitswettwettbewerb |
 |
Komm wie du bist |
 |
Ein Ort wo Mann oder Frau auch gerne allein hingeht, mit Kontakt aber ohne Anmache |
 |
Genug Tanzplatz |
 |
Musik laut genug - aber nicht schmerzhaft |
 |
Breites Musikspektrum |
 |
Moderate Preise |
 |
Platz für Gespräche und zum Ausruhen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
   |
 |
 |
|
|