WAS FREI-TANZ NICHT IST
Wir sind keine



Wir sind keine bundesweit agierende Kette, die den Ü + X Markt entdeckt hat, und wir
haben auch nicht das Kleingeld für großformatige Anzeigen in allen Tageszeitungen,
freuen uns aber immer, wenn über uns berichtet wird und dabei der Gemeinschaftsgedanke
im Vordergrund steht.

Frei-Tanz ist ein örtliches Angebot in Wiesbaden + manchmal auch in Mainz mit den
privaten Initiatoren Isabelle Fritzsche und Klaus Niemann.
Mit fast 30 ehrenamtlichen Helfern pro Veranstaltung machen wir seit fast 11 Jahren alles selbst.

Auch werden und wollen wir nicht von weltweit tätigen Getränke-Unternehmen gesponsert
werden oder deren hochprozentige Produkte als Willkommensdrink anbieten.

Wahrscheinlich schon klar, aber der Vollständigkeit halber:
international tätige Videospiel- und Konsolenhersteller haben keine Chance bei uns ihre Produkte
zu präsentieren, auch nicht zum Frei-Spiel. Entsprechendes gilt für Auto-Hersteller.
Tanzveranstaltungen, insbesondere, wenn die Gäste zahlreich und etwas älter sind, werden von
den Werbestrategen zunehmend entdeckt. Für Frei-Tanz bleibt das hoffentlich immer unvorstellbar!

Dafür unterstützen wir bei Überschüssen soziale Projekte.

Auch Frei-Tanz ist mit heutiger Ausdrucksweise in gewisser Weise ein event, aber ein ganz anderes.
Trotz vieler Besucher, jünger und älter, ist doch alles irgendwie privater und wo gibt es das schon,
dass man selbst hautnah im team mit dabei sein kann?

Mehr gibt es auf diesen Seiten zu lesen, im persönlichen Gespräch zu erfahren oder das Frei-Tanz
feeling einfach erleben und am nächsten oder einem der folgenden Termine dabei sein.

Frei-Tanz-Wiebaden hat nach der Riesenreonanz auch andere "beflügelt", sich des Namenszusatzes
Frei-Tanz zu bedienen, eine Absprache dazu gibt es nicht.

Frei-Tanz ist anders und bleibt anders.
Und wer persönlichere und kleinere Veranstaltungen sucht, kann auch diese bei uns finden -
die aktuelle Empfehlung heißt: Tanz-Dich-Selbst.de